Antiker Standbriefkasten Angebote & Ratgeber

Antiker Standbriefkasten sind selbst in der heutigen Zeit, in der die Kommunikation zunehmend online vorgenommen wird, ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Standbriefkästen sind eine, der zur Verfügung stehenden Briefkastenvarianten. Die Vielfalt dieser Briefkästen ist in puncto Optik und Material schier unendlich und so erfreuen sie sich großer Beliebtheit.

Was ist ein Antiker Standbriefkasten?

Bei einem Standpostkasten handelt es sich um einen Briefkasten, der über eigene Standsäulen verfügt. Auf diese Weise kann der Briefkasten komplett freistehend genutzt werden. Die Optik der Säulen ist dabei genauso vielfältig, wie das Aussehen der Standbriefkästen selbst.

Für wen eignet sich ein Antiker Standbriefkasten?

Grundsätzlich ist ein Standpostkasten für all diejenigen super geeignet, die keinen hängenden Briefkasten haben möchten. Immerhin müssen Hängebriefkästen irgendwo angebracht werden und das setzt voraus, dass eine geeignete Stelle hierfür bereit steht. Ist also kein Zaun verfügbar und die Hauswand soll nicht durch Bohrungen beschädigt werden, so kann der freistehende Briefkasten die perfekte Wahl sein.

Standbriefkasten – Lieber modern oder Antik?

Ist einmal die Entscheidung für einen der Standbriefkästen gefallen, so stellt sich nur noch die Frage, welche Optik gewünscht ist. Zu finden sind Standpostkästen sowohl im antiken als auch im modernen Look. Entscheidend ist an der Stelle, der individuelle Geschmack des Nutzers. Wobei der gewählte Briefkasten im Idealfall zur Optik des dazugehörigen Hauses passt.

Insgesamt sind moderne Standbriefkästen in ihrem Look deutlich schlichter. Die antiken Standpostkästen bestechen hingegen meist durch eine filigranere Optik.

Der Material Check

Antike Standbriefkästen aus einfachem oder verzinktem Stahl

Standbriefkästen aus einfachem Stahl, egal ob Doppel Briefkasten oder einfacher Standpostkasten, haben den Vorteil, besonders günstig zu sein. Geschützt wird der Stahlbriefkasten durch einen Anstrich. Er ermöglicht eine unterschiedliche Farbgebung. Ein kleiner Nachteil dieses Briefkastens ist es, dass der Schutzanstrich im Laufe der Zeit durch häufiges Nutzen Schaden nehmen kann. Ist das der Fall, tritt Korrosion ein.

Bei den Standpostkästen auf verzinktem Stahl ist das nicht so schnell der Fall. Sie trotzen auch starker Beanspruchung und extremen Witterungseinflüssen. Einschränkung bei den Varianten aus verzinktem Stahl, ist die Tatsache, dass die meisten Modelle eine dunkle und matte Oberfläche besitzen.

Antiker Standbriefkasten aus Kunststoff

Die Standpostkästen aus Kunststoff sind nicht nur preisgünstig, sondern verfügen auch über eine gute Qualität. Großer Vorteil der Kunststoffmodelle ist die riesige Farb- und Formauswahl. Schließlich kann Kunststoff in nahezu jede Form gebracht und mit jeder Farbe versehen werden. Darüber hinaus rostet das Material Kunststoff nicht. Nachteil dieser Briefkästen ist die geminderte Robustheit in Vergleich mit den Briefkästen aus anderen Materialien.

Antiker Standbriefkasten aus Edelstahl

Standbriefkästen aus veredeltem Stahl, hat wie Kunststoff Briefkästen den Vorteil, nicht zu rosten. Zudem besitzen Postkästen der Art ein glänzendes exklusives Design. Das wirkt sich auf den Preis aus. Er ist, im Vergleich zu Standbriefkästen aus anderen Materialien, hoch und stellt somit den Nachteil eines Standbriefkastens der Art dar.

Die besten Marken und Hersteller?

Beim Blick auf freistehende Briefkästen und eine Standbriefkastenanlage fallen immer wieder eine handvoll Hersteller ins Auge. Es sind vor allem die Briefkasten Manufaktur Lippe, BURG-WÄCHTER, Frabox, banjado und ZELSIUS. Sie alle sind für die Herstellung von Briefkästen bekannt und verfügen natürlich auch über ein Sortiment für Standbriefkästen. Wer also gezielt nach einem Standkasten für Briefe mit Sprechanlage oder einem Stand Postkasten mit Zeitungsfach sucht, der wird mit Sicherheit bei einer dieser Marken fündig.

Wie befestigt man einen Antiker Standbriefkasten?

Die Montage eines Standbriefkastens kann selbst vorgenommen werden, es müssen jedoch einige Dinge Beachtung finden. So ist es wichtig, dass beim Aufstellen des Briefkastens keine Wasserleitungen oder Kabel beschädigt werden. Wenn in Bezug darauf Unsicherheit vorherrscht, ist es ratsam, einen Sparteplan bei der zuständigen Behörde anzufordern. Darüber hinaus müssen im Fall einer gewünschten Gegensprechanlage die notwenigen Kabel ordnungsgemäß verlegt werden. Hierfür empfiehlt es sich, einen Spezialist zu nutzen.

Für viele Standbriefkästen ist zudem ein Fundament von Nöten. Wie dieses auszusehen hat, richtet sich nach dem ausgewählten Briefkastenmodell. Wer noch nie ein Fundament erschaffen hat, der sollte zuvor umfangreich recherchieren.

Fazit:

Ein Standpostkasten ist ein Briefkasten, der eine schöne Bereicherung für das jeweilige Haus darstellt. Er kann optimal an den Look von diesem angepasst werden und ist in fast jedem Design und jeder Preisklasse erhältlich. Eine sachgemäße Aufstellung des Standbriefkastens ist jedoch Voraussetzung für die Langlebigkeit und die Unversehrtheit der Umgebung. Neuster Trend bei den Standbriefkästenvarianten sind Paketkästen. Bei ihnen handelt es sich um große Standbriefkästen, in denen auch Pakete Platz finden.

Antiker Standbriefkasten Übersicht & Vergleich